Achtung, Sie sehen Satire!
WeWi-TV Exklusiv:
Pills and Thrills and Wechselwirkung.
Viele Patientinnen und Patienten in Deutschland leiden darunter, dass ihre Medikamente bestmöglich wirken. Das muss nicht sein! Die Redaktion von WeWi-TV hat recherchiert und präsentiert die erfolgreichsten Verbraucher-Tipps, mit denen sich das Minimum an Wirkung bei einem Maximum an Wechselwirkungen aus Medikamenten herausholen lässt.
Gesundheits-Risiko
Wechselwirkungen
Jede zehnte Krankenhauseinweisung geht auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen zurück. An den Folgen von unerwünschten Wechselwirkungen mit Medikamenten sterben in Deutschland jedes Jahr mehr als 25.000 Menschen. Diese Webseite zeigt exemplarisch einige der häufigsten Wechselwirkungen auf.
Daher gilt immer – ganz gleich, um welches Präparat es sich handelt: Lesen Sie den Beipackzettel aufmerksam und lassen Sie sich in jedem Fall in Ihrer Apotheke vor Ort zur Einnahme beraten.
Simply the best
DIESE WECHSELWIRKUNGEN WIRKEN WUNDER!
Alles andere als harmlos:
WECHSELWIRKUNGEN BEI MEDIKAMENTENEINNAHME
Achtung, Sie sehen Satire!
Johanniskraut – endlich sicherer Schutz vor der Wirkung der Anti-Baby-Pille!
Schwanger werden trotz Pille? Geht ganz schnell: einfach Johanniskraut zusammen mit der Pille einnehmen! Die starke Kombi erhöht die Chance auf eine ungewollte Schwangerschaft ungemein.
Johanniskraut verringert die Wirkung der Anti-Baby-Pille
Wer mit der Anti-Baby-Pille verhütet, sollte auf die Einnahme von Johanniskraut verzichten – das pflanzliche Mittel beeinflusst nämlich die Wirkung der Pille!
Achtung, Sie sehen Satire!
Pampelmusen-Power: Mehr Beschwerden und weniger Leben!
Die Grapefruit liefert Wechselwirkungen vom feinsten: Wer einen von insgesamt über 50 Wirkstoffen einnimmt und regelmäßig Grapefruits zu sich nimmt, kann schnell viel erreichen: Von Herzrhythmusstörungen über Nierenschädigung und Muskelauflösungen bis hin zu richtig schweren Herzproblemen ist alles möglich! Und das Beste: Oft reicht schon ein Glas Grapefruit-Saft aus!
Bei Medikamenten-Einnahme: Finger weg von Grapefruits!
Der Verzehr von Grapefruits bei Medikamenteneinnahme kann richtig gefährlich werden: Es drohen Stoffwechsel-Schädigungen, die im schlimmsten Falle tödlich sein können.
Achtung, Sie sehen Satire!
All-time-Favourite: Antibiotika plus Milch
Die Milch macht’s möglich – wenn es darum geht, die Wirksamkeit unliebsamer Antibiotika schnell zu reduzieren oder sogar gänzlich aufzuheben. Dabei gilt: Bloß nicht zu lange warten, sondern Antibiotikum und Milch direkt miteinander kombinieren. Und: Mehr ist mehr. Lieber auf Nummer sicher gehen und eher ein bisschen zu viel als zu wenig Milch trinken, um eine kleinstmögliche Linderung zu erreichen.
Bei Antibiotika-Einnahme: Auf Milchprodukte verzichten!
Milchprodukte mindern die Wirksamkeit vieler Antibiotika massiv. Wer Antibiotika verschrieben bekommt, sollte deshalb mit dem Apotheker oder der Apothekerin besprechen, ob es zu Wechselwirkungen mit Milch kommen kann.
Achtung, Sie sehen Satire!
Gerinnungshemmer und ASS: innere Blutungen inklusive!
Blutgerinnungshemmer plus ASS = Wechselwirkungs-Jackpot: Wem das Leben mit künstlicher Herzklappe oder mit Bypässen zu langweilig ist, kann einfach ASS-haltige Schmerzstiller zum verordneten Marcumar einnehmen und schon steht das Leben wieder auf Messers Schneide: Man weiß nie, wann und wo die nächste innere Blutung auftritt! Der Einwurf von nur einer üblichen 500-Milligramm-Tablette zusammen mit Marcumar erhöht das Blutungsrisiko deutlich.
Marcumar-Patienten: Vorsicht bei Schmerzmitteln
Blutverdünner und Schmerzmittel, die den Wirkstoff ASS enthalten, dürfen auf keinen Fall zusammen eingenommen werden. Die Kombination verursacht lebensgefährliche Wechselwirkungen!